Datenschutzerklärung
Information nach Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Als Coachin bzw. Supervisorin ist mir ein verantwortungsvoller Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten selbstverständlich ein Anliegen. Nachstehend können Sie detailliert nachlesen, wie ich mit Ihren personenbezogenen Daten im Rahmen meiner Tätigkeit umgehe.
1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
Als selbstständige Coachin bzw. Supervisorin bin ich im Sinne der DSGVO für die Verarbeitung Ihrer Daten Alleinverantwortliche.
2. Zweck der Datenerhebung
Ihre Daten werden ausschließlich zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages oder Auftragsverhältnisses sowie der damit verbundenen gesetzlichen Verwaltungsaufgaben (z.B. Kontaktverwaltung, Buchhaltung, Steuer) verarbeitet. Die rechtlichen Grundlagen zur Datenverarbeitung stellen somit die Vertragserfüllung, die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) sowie überwiegende berechtigte Interessen dar. Darüber hinaus liegt die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten in Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (z.B. für die Zusendung von Angeboten oder für die Evidenzhaltung Ihrer Kontaktdaten für allfällige zukünftige Aufträge). Es werden nur solche personenbezogenen Daten von mir erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung meiner Leistungen unabdingbar sind oder die Sie mir freiwillig zur Verfügung gestellt haben. Ich nehme keine automatische Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) vor.
3. Dauer der Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden - soweit erforderlich - für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- bzw. Dokumentationspflichten, die sich z.B. aus dem UGB oder der BAO ergeben, aufbewahrt.
4. Geltendmachung der Rechte als „betroffene Person“
Als betroffene Person im Sinne der DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunftserteilung über die Herkunft und Art Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten sowie über allfällige EmpfängerInnen und den Zweck der Datenverarbeitung. Weiters haben Sie auch jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, zu widerrufen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Datenübertragung, Widerspruch, Einschränkung der Bearbeitung sowie Sperrung oder Löschung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte bzw. wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich gegen das geltende Recht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, schicken Sie mir bitte ein E-Mail an [email protected]. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.
5. Allgemeine Informationen zur Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigen oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation. Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie über das Internet bekannt geben, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass ich daher keine Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von mir verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte (z.B. Hackangriffe) übernehme.
Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg [email protected]) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Im Auftrag von Jimdo und der Seitenbetreiberin wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und der Seitenbetreiberin gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der NutzerInnen werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.
Google ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Die SeitenbesucherInnen können die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Wenn Link geklickt: Die SeitenbesucherInnen haben der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.
Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.
Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO haben SeitenbesucherInnen in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere haben sie ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Die SeitenbesucherInnen haben bezüglich bestimmter Verarbeitungen ihrer Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, können sich Betroffene (SeitenbesucherInnen) jederzeit an Jimdo (Jimdo GmbH [email protected]) oder an die Seitenbetreiberin wenden.